Mit über 80.000 Angestellten ist Lidl einer der größten Arbeitgeber Deutschlands mit einem vielfältigen Jobangebot. Aber die Menschen glauben: "Da sitzt man doch bloß an der Kasse!" Das sollten wir ändern und in einer Kampagne das Image von Lidl nach Innen und Außen neu besetzen. Mit dem Ziel: die Mitarbeiter stolz machen und neue Kollegen zu gewinnen.
HR Werbung bidert sich meistens an. Alle verwenden die immergleichen Floskeln. Bei Lidl bestehen die meisten Mitarbeiter gerade einmal drei Monate der Probezeit, weil Versprechen und Wirklichkeit auseinander klaffen. Wir wollten niemanden etwas vor machen und gleichzeitig feiern, was die Mitarbeiter jeden Tag leisten. Das taten wir mit dem Claim: "Lidl muss man können." Gleichzeitig wollten wir Vorurteile abbauen und aufzeigen, wie viele aktuelle Themen Lidl bewegt. Wir wollten mit belastbaren Inhalten nach draußen gehen statt Werbegelaber.
Unternehmen stellen sich mittlerweilse dieselben Fragen, wie die Menschen, die bei ihnen arbeiten. Man arbeitet in Unternehmen, die dasselbe Mindset haben wie man selbst. Der "Fragen" Film illustriert die Themen, an denen Lidl bereits arbeitet. Cut Downs aus dem Manifesto wurden als TVC eingesetzt.
Lidl beschäftigt alleine in Deutschland über 80.000 Mitarbeiter, die jeden Tag ihr Können beweisen. Wir wollten, dass unsere Kampagne auch nach Innen wirkt. Denn wer kann besser verkörpern, was es heißt bei Lidl zu arbeiten, als die Mitarbeiter selbt. Deshalb haben wir sie du den Gesichtern unserer Kampagne gemacht. Authentische Menschen ohne professionelle Vorkenntnisse.